zoryntexalo
zoryntexalo Logo
Praxisnahe Fundamentalanalyse für kluge Anleger
Geprüfte Lehrmethoden
Erfahrene Dozenten
+49 391 401 51 28 contact@zoryntexalo.com
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Methodik

Cookie-Richtlinie

Transparente Information über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf zoryntexalo.com

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie zoryntexalo Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzt. Wir glauben an vollständige Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln und warum wir das tun.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Was sind Cookies?

Cookies funktionieren wie ein digitales Gedächtnis für Websites. Wenn Sie zoryntexalo.com besuchen, legen wir kleine Datenfragmente in Ihrem Browser ab. Diese Fragmente enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Stattdessen speichern sie Dinge wie Ihre Spracheinstellung oder ob Sie unsere Cookie-Hinweise bereits gesehen haben.

Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger und erkennen Sie beim nächsten Besuch wieder. Das ist praktisch, weil Sie dann nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.

Technisch gesehen senden Cookies keine Daten an uns zurück – sie ermöglichen es lediglich unserer Website, sich an bestimmte Informationen über Ihren vorherigen Besuch zu erinnern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht zwischen Seiten bewegen oder grundlegende Funktionen nutzen. Sie speichern zum Beispiel Ihre Session-ID, damit Sie beim Navigieren eingeloggt bleiben. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Entscheidungen und Präferenzen. Sie speichern beispielsweise, ob Sie lieber dunkles oder helles Design bevorzugen, welche Artikel Sie zuletzt gelesen haben oder in welcher Region Sie sich befinden. Das macht Ihren Besuch angenehmer, weil die Website sich an Ihre Vorlieben anpasst.

Analytische Cookies

Wir nutzen analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Artikel werden am häufigsten gelesen? Wo brechen Menschen ab? Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern und problematische Bereiche zu identifizieren. Die gesammelten Daten sind anonymisiert – wir sehen nur Muster, keine einzelnen Personen.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie erstellen ein Profil Ihrer Interessen, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Wir setzen diese Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein und Sie können sie jederzeit deaktivieren.

Detaillierte Cookie-Übersicht

Cookie-Name Zweck Typ Gültigkeit
session_id Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Website Erforderlich Sitzungsdauer
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einwilligungsentscheidung Erforderlich 12 Monate
user_preferences Merkt sich Ihre Anzeigeeinstellungen und Präferenzen Funktional 6 Monate
language_setting Speichert Ihre bevorzugte Spracheinstellung Funktional 12 Monate
analytics_visitor Identifiziert eindeutige Besucher für Statistiken Analytisch 24 Monate
page_tracking Erfasst Seitenaufrufe und Navigationsmuster Analytisch 30 Tage

Wie Sie Cookies kontrollieren können

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie Optionen zum Blockieren oder Löschen von Cookies. Bedenken Sie aber, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Sie können auch einstellen, dass Ihr Browser Sie jedes Mal fragt, bevor er ein Cookie akzeptiert. Das gibt Ihnen maximale Kontrolle, kann aber auch etwas umständlich werden.

Browser-spezifische Anleitungen

Google Chrome

Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts. Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Datenschutz und Sicherheit". Dort finden Sie die Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies komplett blockieren, nur von Drittanbietern ablehnen oder alle vorhandenen Cookies löschen.

Mozilla Firefox

Im Firefox-Menü gehen Sie zu "Einstellungen" und dann zu "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie festlegen, wie Firefox mit Cookies umgehen soll. Die Option "Streng" blockiert die meisten Tracking-Cookies automatisch.

Safari

Auf dem Mac öffnen Sie Safari und gehen zu "Einstellungen" und dann "Datenschutz". Hier können Sie Cross-Site-Tracking verhindern und alle Website-Daten verwalten. Auf dem iPhone oder iPad finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen" → "Safari".

Microsoft Edge

In Edge klicken Sie auf die drei Punkte und wählen "Einstellungen". Unter "Cookies und Websiteberechtigungen" können Sie bestimmen, welche Cookies zugelassen werden. Edge bietet auch eine praktische Funktion zum automatischen Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers.

Wie wir Cookies einsetzen

  • Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Für die Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte relevanter zu gestalten
  • Zur Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Lernplattform
  • Für die Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Interessen
  • Zur Messung der Effektivität unserer Bildungsinhalte
  • Für die Bereitstellung relevanter Informationen zu unseren Programmen

Wir verkaufen keine persönlichen Daten an Dritte und setzen Cookies niemals ein, um vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Zahlungsinformationen zu speichern.

Alle analytischen Daten werden aggregiert und anonymisiert verarbeitet. Wir interessieren uns für Trends und Muster, nicht für einzelne Nutzer.

Drittanbieter-Cookies

Manchmal setzen auch andere Unternehmen Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos von YouTube einbinden oder Social-Media-Funktionen integrieren. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen regelmäßig, welche Drittanbieter-Dienste wir nutzen. Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, können Sie das in Ihren Browser-Einstellungen tun.

Aktualisierung dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich ständig weiter, und das gilt auch für die Art, wie wir Cookies einsetzen. Wir überprüfen diese Richtlinie mindestens einmal jährlich und aktualisieren sie bei Bedarf.

Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Homepage ankündigen. Kleinere Anpassungen nehmen wir ohne separate Benachrichtigung vor. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Das Recht auf Berichtigung falscher Informationen
  • Das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder möchten Sie mehr über den Schutz Ihrer Daten erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Letzte Aktualisierung: Januar 2026

zoryntexalo Logo

Wir vermitteln fundiertes Wissen zur Fundamentalanalyse – damit Sie Geschäftsberichte verstehen und eigenständig Investitionsentscheidungen treffen können.

Kontakt

  • Stalleringer Str. 3
    85457 Wörth
    Deutschland
  • +49 391 401 51 28
  • contact@zoryntexalo.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 zoryntexalo. Alle Rechte vorbehalten.

Zur Startseite

Ihre Privatsphäre zählt

Wir nutzen Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Manche sind notwendig, andere helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern. Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.